Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Über uns

Unser Original Waldviertler Whisky J.H. ist der 1. Whisky Österreichs, eine individuelle Kreation und eine eigene Marke. Wir haben besonderen Wert darauf gelegt keine Nachahmung zu produzieren, sondern ein neues Produkt mit eigenem Charakter zu finden. 

Wir wollen das Beste aus den Rohstoffen der Region machen, deshalb achten wir besonders auf Regionalität und haben uns auf Roggen- und Roggenmalzwhiskys spezialisiert. Aber auch Single Malt Abfüllungen aus Gerstenmalz finden sich in unserem Sortiment. Und der Erfolg gibt uns recht.

DSC_5145_sw

WHISKY MADE IN AUSTRIA

Was in den 1990er Jahren mit einem Learning by doing Prozess begonnen hat, hat sich zu einer Pilgerstätte für heimischen Genuss und Whiskykultur in seiner Reinform entwickelt. 

Johann und Monika Haider haben dafür den Grundstein gelegt. Jasmin Haider-Stadler führt den Betrieb in ihrem Sinne weiter und wird dabei von ihrem Team unterstützt.

Erfahre mehr über unsere Vision

Unser Whisky-Team

Bei der täglichen Arbeit wird unsere Familie tatkräftig vom gesamten Whisky-Team unterstützt: 

Romana KastenhofeFrontoffice & Führungen 

Katharina Kaswurm: Rezeption & Verkauf 

Carmen Sulzacher: Rezeption & Verkauf 

Jozef Tatarka: Destillation & Haustechnik

Monika Haider ist das Herz des Betriebes und zieht die Fäden im Hintergrund. Sie macht außerdem die meisten geführte Touren und Verkostungen in der Whisky-Erlebniswelt. 

Mag. Jasmin Haider-Stadler hat seit Anfang 2016 mit ihrer Mutter gemeinsam die Geschäftsführung übernommen. Sie ist u.a. zuständig für Marketing & Kommunikation. Ihr Mann Daniel Haider-Stadler, ist selbst Unternehmer in Nürnberg und unterstützt sie dort wo es seine Zeit zulässt. 

Johann Haider ist seit 2016 in Pension, steht der Destillerie aber natürlich nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite.

Die Vision

Johann Haider hatte 1995 die Idee als Erster in Österreich Whisky zu destillieren – nach heimischer Tradition und Qualität. Er gilt damit als Whiskypionier. Hier erzählt er euch, wie es dazu kam.

Wie alles begann

Seit über 100 Jahren lebt meine Familie in Roggenreith, im Waldviertel, und führt hier einen landwirtschaftlicher Betrieb, der immer von Generation zu Generation weiter gegeben wurde. 1990 übernahmen ich ihn gemeinsam mit meiner Frau Monika und führten ihn nach der selben Tradition fort. Bis sich 1995 alles änderte mit dem EU-Beitritt Österreichs. Die wirtschaftliche Lage wurde schlecht und wir standen vor der lebensverändernden Entscheidung: Weitermachen oder Aufgeben?

Fernsehen bildet! Also habe ich die grauen Zellen aktiviert und mich von einem Fernsehbericht über eine Familie aus Südtirol inspirieren lassen. Dort hat eine Familie Grappa von einem Abfallprodukt aus der Weinwirtschaft zu einem Schmankerl im Haubenlokal kultivierte. Meine Überlegung war also, ein zweites Standbein mit dem Schnaps - beziehungsweise Kornbrennen aufzubauen. Die entscheidenden Frage war aber: Wie kann ich Kornbrand weiter veredeln? Das Ergebnis haben wir gut drei Jahre später präsentiert – die edelste Form des Kornbrands: Whisky.

Learning by doing und ohne wirkliche Vorbilder haben wir dann unseren Weg gefunden und sind dabei immer unserem Credo treu geblieben: Qualität, Regionalität und Individualität. Als Grundprodukt verwenden wir nach wie vor überwiegend Roggen, der in der Gegend rund um Roggenreith optimale gedeiht. Wir verarbeiten ihn entweder ungemälzt oder in gemälzter Form. Mit der Zeit haben wir unser Sortiment erweitert und produzierten auch Gerstenmalzwhiskys, Brände, Liköre, Wodka und Gin. Das Medienecho und die steigenden Besucherzahlen bestätigten unsere Mission: Man muss nicht aus Schottland kommen, um exzellenten Whisky zu produzieren.

Whisky erleben

Seit wir begonnen haben unseren eigenen Weg in der Kunst der Whisky-Herstellung zu gehen, wurde der Betrieb von der einstigen Landwirtschaft mit cleveren Betriebserweiterungen stufenweise zur heutigen Destillerie und Whisky-Erlebniswelt erweitert. Und auch in Sachen Whisky haben wir die Qualität und Vielfalt stetig verbessert. Heute werden täglich zu den ÖFFNUNGSZEITEN GEFÜHRTE TOUREN angeboten und den Besucher:innen nicht nicht nur unsere Geschichte, und die des ersten Whiskys Österreichs erzählt, sondern auch die Faszination Whisky hautnah spür- und erlebbar.

Faszination Whisky schmecken

Rye Malt J.H.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rye Malt J.H.

Regulärer Preis: 12,50 €
RARE Single Malt J.H. (Pinot Noir)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

RARE Single Malt J.H. (Pinot Noir)

Regulärer Preis: Ab 52,00 €
RARE Dark Rye Malt J.H. (Laphroaigfass-finish)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

RARE Dark Rye Malt J.H. (Laphroaigfass-finish)

Regulärer Preis: 64,00 €