aus unserer Destillerie im Waldviertel

MOUSSE AU CHOCOLAT MIT WHISKY

 

200 g dunkle Schokolade
3 EL Staubzucker
50 g weiche Butter

In einen Topf zusammengeben. Bei schwacher Hitze schmelzen. (nicht zu heiß!)

4 Stück Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Beiseite stellen.
Das Eigelb vorsichtig mit einem Schneebessen in die Schokomasse einrühren.

120 ml DARK RYE MALT J.H. mit einrühren.

250 ml Schlagobers schlagen und mit dem Eischnee unter die abgekühlte Masse heben.
Die Mousse au Chocolat mit Whisky in Dessertschalen füllen und 3-4 Stunden kalt stellen.

Mit Schlagobers, Beeren und geschmolzener Schokolade dekorieren.

Destillerie Haider setzt auf Cryptotechnologie

 

Mit unserem neuesten Projekt können wir  einmal mehr unsere Vorreiterrolle beweisen. In einem Pilotprojekt werden die Vorteile von Cryptotechnologie genutzt, um physische Vermögenswerte (Fass Whisky) zu digitalisieren und über Non-Fungible Token (NFT) handelbar zu machen.

„Es ist ein neuer Schritt Richtung Zukunft“, ist sich Jasmin Haider-Stadler sicher. „Wir wollen ausgewählte Fässer als NFT tokenisieren, d.h. es wird 45 Tokens (Anteile) pro Fass geben, die wir als SELECTED SINGLE CASK zum Kauf anbieten“. Dabei entspricht ein Anteil ca. 5 Liter Whisky.

Bislang kennt man „Non-fungible Token“ (NFT) eher im Bereich Bilder, Videos oder Audioaufnahmen. Es ist ein digitales Zertifikat, dass die Echtheit einer digitalen Datei verdeutlicht und deren Nutzungsrechte. Die Whiskydestillerie Haider holt diese einzigartige Besitzurkunde in den Bereich Whisky und schafft damit auch eine einzigartige Wertanlage.

Damit Crypto auch physisch greifbar wird, wird jeder NFT als Münze im 3D-Druckverfahrengedruckt. Die Bestellung erfolgt klassisch über den Onlineshop oder direkt vor Ort. Jede Münze besitzt alle notwendigen Daten für den NFT.

Umgesetzt wird das Vorzeigeprojekt gemeinsam mit der Firma LOGMEDIA. Geschäftsführer Marc Gfrerer ist sich sicher: „Die Anwendungsmöglichkeiten von NFTs sind sehr vielfältig. Das Projekt mit dem Whisky der Destillerie Haider soll die MöglichkDie physische Münze kann innerhalb von zwölf Monaten gegen den Whiskyanteil eingetauscht werden.

Die Anteile werden als SELECTED SINGLE CASK mit einem von der Destillerie erstellten, individuellen Label,, in nummerierten und von Jasmin Haider-Stadler signierten Flaschen (500 ml) abgefüllt. eit von physischen NFTs in Form von digitalen Zwillingen aufzeigen. Diese Form werden wir in Zukunft öfter sehen. Durch die Münztechnologie wird diese neue Technologie greifbar. Ich bin der Überzeugung, dass NFTs gekommen sind um zu bleiben!“

Alle HARD FACTS findet ihr HIER.
Lass dich informieren wenn es losgeht und melde dich für den NFT Infoletter an,

Das Waldviertel in vollen Zügen genießen!
Das könnt ihr mit unserem Whisky, Bier & Wellness Package, das wir euch gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner, dem Hotel Schwarzalm bei Zwettl, anbieten können.

 

Whisky, Bier & Wellness

1x Geführte Tour durch die Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith
mit anschließender Spezialverkostung (5 Proben)
Diese findet immer zu einem Fixtermin jeden Freitag um 14.30 Uhr statt.

 

Leistungen Hotel Schwarzalm:

  • Zwei Nächtigungen im gemütlichen Doppelzimmer im Hotel Schwarzalm
  • Begrüßungsgetränk bei Anreise
  • reichhaltiges Frühstück vom Genießerbuffet
  • täglich 5-gängiges Abendmenü aus der “Neuen Waldviertler Küche”
  • Wellness & Entspannen im großzügigem „AlmSPA“ mit 4 Saunen, 2 Ruheräumen, Fitnessangebot, Indoor-Pool, Naturschwimm-Biotop und Liegewiese
  • SPA-Korb mit kuscheligem Bademantel und Badetücher für Ihren Aufenthalt
  • Zwettler Spezialbier bei Abreise für Zuhause

 

Preis pro Person und Package im Doppelzimmer: ab € 323,-

Buchbar direkt bei uns in der Whiskyerlebniswelt oder beim Hotel Schwarzalm.

30. April & 1. Mai:
TAGE DER OFFENEN TÜR & TAG DES ÖSTERREICHISCHEN WHISKY

 

Am 1. Mai feiern wir den TAG DES ÖSTERREICHISCHEN WHISKY, der von der AWA (Austrian Whisky Association) ins Leben gerufen wurde.

Am 30.4. und 1. Mai Tag sind deshalb von 10-17 Uhr unsere TAGE DER OFFENEN TÜR in der Whisky-Erlebniswelt.

 

Es finden gratis geführte Touren durch die Whisky-Erlebniswelt statt.

Verkostet werden kann nach Herzenslust, quer durch das Sortiment der Destillerie und Whiskys aus ganz Österreich (gegen Aufpreis).

 

Außerdem starten wir mit Mai wieder in die Sommersaison.
Die Öffnungszeiten ab 1. Mai sind:

Dienstag bis Samstag 9-18 Uhr
Sonn- und Feiertag 10-17 Uhr
Montag Ruhetag

 

Geführte Touren:
Geführte Touren mit (regulärer) Verkostung täglich zu den Öffnungszeiten 10.30 und 14.30 Uhr.
Geführte Tour mit Spezialverkostung jeden Freitag 14.30 Uhr (Voranmeldung nötig).
Geführt Tour mit Whiskytasting jeden 1. Samstag im Montag 14.30 Uhr (Voranmeldung nötig).

Whisky-Rarität aus dem Rotweinfass
Abfüllungen, gelagert in gebrauchten Weißweinfässern, bereichern schon seit längerem unser Sortiment (Produktlinie RARE Selection). Zum Jahresanfang präsentieren wir aber eine echte Besonderheit:
RARE DARK RYE MALT J.H. (46% Vol. Alkohol).
Ein 100%iger Roggenmalzwhisky, bei dem das Malz extra dunkel geröstet wurde (mit 100 Grad über Heißluft), und der für 8 Jahre in einem gebrauchten Rotweinfass (Pinot Noir) von Schloss Gobelsburg gelagert wurde. „Uns ist mit diesem Whisky etwas Einzigartiges und absolut Besonderes gelungen“, freut sich Jasmin Haider-Stadler, die das gebrauchte Pinot Noir Fass als Hochzeitsgeschenk von ihrem langjährigen und geschätzten Kooperationspartner bekommen hatte.

Einen persönlichen Eindruck von dem Genuss, der dieser Whisky ist, bekommt ihr in dem Tastingvideo mit Jasmin Haider-Stadler:

Unser Besucherzentrum ist ab Silvester, bis einschließlich 25. Jänner 2023 wegen BETRIEBSURLAUB geschlossen.

In dieser Zeit werden Bestellungen und Anfragen zwei Mal pro Woche bearbeitet. Bitte beachtet, dass es dadurch ev. zu längeren Lieferzeiten kommen kann.

Aber um euch die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir eine NEUJAHRSAKTION für euch vorbereitet.
Onlinebestellungen ab einem Einkaufswert von 100 Euro, die uns während des Betriebsurlaubes erreichen, werden VERSANDKOSTENFREI zu euch nach Hause geliefert.

Ab dem 26. Jänner 2023 sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da.

Wir freuen uns auf euch und hoffe, ihr hattet einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen guten Whisky im Glas zum Anstoßen.

Ab 1.12. bis einschließlich 24.12. könnt ihr euch gleich 3 Geschenkideen zum Vorzugspreis in unserem Onlineshop holen.

 

Schokomohn Whiskylikör

Rye Malt Whisky J.H. 15

RARE Minibox (5x50ml)

 

Holte euch unser WEIHNACHTSSPECIAL mit -10% bei uns im Onlineshop. Die Aktion wird am Ende der Bestellung automatisch abgezogen. Kein Gutscheincode erforderlich.

Weiter Geschenketipps findet ihr HIER.

Am 26.11. und jeden Samstag vor Weihnachten (24.12. geschlossen) könnt ihr euch bei uns in der Whiskyerlebniswelt in Roggenreith einen Bonus von 5% in unserem Shop vor Ort sicher (ab einem Einkauf von 100 Euro).

 

Öffnungszeiten ab 1. November (Wintersaison):

Dienstag bis Samstag 9-17 Uhr
Montag Ruhetag

 

Geführte Tour & Verkostung:
Täglich zu den Öffnungszeiten 14.30 Uhr

 

Gegen Voranmeldung:
Jeden Freitag zusätzlich geführte Tour & Spezialverkostung 14.30 Uhr
Jeden 1. + 3. Samstag im Montag geführte Tour und großes Whiskytasting 14.30 Uhr

Unsere Destillerie lebt mit der Privatbrauerei Zwettl schon seit vielen Jahren eine intensive Partnerschaft. Die Betriebsbesichtigungen und Verkostungen in den beiden Erlebniswelten zählen zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Jetzt präsentieren wir gemeinsam eine neue Facette, wie der „Geschmack des Waldviertels“ intensiviert werden kann: Ab November bieten wir das neue THEMENTASTING „Whisky & Bier“ erstmals an, das Whisky und Bier vereint.

„Sowohl unsere Whiskys als auch die Biere aus Zwettl zeichnen sich aufgrund der verwendeten regionalen Rohstoffe aus. Man schmeckt bei jedem Schluck die Herkunft“, weiß Jasmin Haider-Stadler, CEO der Whisky-Erlebniswelt und der Destillerie Haider. Getreide aus dem Waldviertel gibt sowohl unseren Abfüllungen, als auch den Zwettler-Bieren eine „ganz besondere Geschmacksnote“. „Die beiden Genussprodukte harmonieren wirklich gut – sowohl neben- als auch hintereinander verkostet“, so Karl Schwarz, Eigentümer der Privatbrauerei Zwettl.

 

Whisky trifft Bier – Genuss auf höchster Ebene
Die geführte Verkostung von vier gänzlich unterschiedlichen Bieren mit, bis zu drei Whiskys pro Bier, richtet sich an Genießer:innen – Laiinnen wie Expert:innen. „Wir beschäftigen uns intensiv mit der Sensorik der Produkte und wissen genau, in welcher Kombination der noch größere Genuss möglich wird“, so Jasmin Haider-Stadler. „Das Spiel der Sinne“ wird angeregt: Wie ergänzen sich die Getränke? Entwickelt sich mehr Süße oder wird die Säure genommen? Verstärkt sich der Geschmack?  Zwettler Biersommelier und Brauer Martin Pichler findet die Frage, „welche Aromen sich durch die Verbindung von Whisky und Bier zeigen“ besonders spannend.

 

Jasmin Haider-Stadler: „Wir haben in der Whiskyerlebniswelt das erklärte Ziel, unsere Verkostungs-Angebote laufend auszubauen. Die Idee zum ‘Spiel der Sinne: Whisky & Bier’ gibt es schon lange. Mit der Zwettler Brauerei verbindet uns eine langjährige Kooperation. Wir freuen uns, dass wir auf sie als starken Partner in der Region setzen können.“ Das „Spiel der Sinne“ wird ab November (vorerst) auf Anfrage ab zehn Personen in der Whiskyerlebniswelt buchbar sein. Die Besucher:innen erhalten eine geführte Tour mit anschließendem Tasting im großen Whiskylager. Kostenpunkt: 52,- Euro pro Teilnehmer. Höhepunkt des Tasting-Konzeptes ist – solange erhältlich, weil streng limitiert – das neue, holzfassgereifte Bier der Privatbrauerei Zwettl, welches mehrere Monate lang in einem torfigen Whiskyfass der Destillerie J. Haider gelagert wurde.

Modus Operandi: Im Whiskyfass gereiftes Zwettler-Bier
„Holzfassgereifte Biere sind gefragt und beliebt: Zur Edelreifung eignen sich ausgewählte Biertypen und Holzarten. Biere, die im Kontakt mit vorbelegtem Holz reifen, entwickeln besonders interessante und vor allem einzigartige Geschmacksnuancen. Sie heben sich von Massenprodukten klar ab und sind geschmacklich sehr vielschichtig,“ weiß Sommelier Martin Pichler. Aktuell durfte ein unfiltrierter Zwicklbock aus dem Hause Zwettler in einem gebrauchten Whiskyfass reifen, indem zuvor unser Dark Single Malt Peated J.H. gelagert wurde.
Das Ergebnis? Ein facettenreiches Starkbier, welches bier- und whiskyaffine Genussmenschen gleichermaßen begeistern wird. Das so benannte „Modus Operandi“ zeichnet sich durch ein komplexes und tiefgründiges Aromenspiel aus. Nuancen von Karamell und rauchige sowie fruchtige Noten charakterisieren dieses faszinierende, 11,3 Volumprozent Alkohol starke, harmonische Bier. „Zwettler Modus Operandi“ ist in einer einmaligen und streng limitierten Auflage von 903 Flaschen in der 0,33 l-Flasche um € 14,90 im Zwettler Biershop sowie in der Whiskyerlebniswelt in Roggenreith erhältlich.

Das renommierte Falstaff Magazin wollte es wissen und hat die Creme de la Creme der nationalen und internationalen Whiskyszene eingeladen Proben einzureichen, um diese von einer Fachjury prüfen zu lassen.

 

RYE MALT WHISKY J.H.

Tastingnotes der Jury:
Mit etwas Luft entwickelt sich eine komplexe Duftstruktur mit Schokolade, Kirsche, Röstbrot und Honig. Zunächst sind die trocken-würzigen Noten im Mund betont, dann folgen Kakaopulver und Amaerenakirsche, die ins lange Finish reichen.
94 von 100 Punkten.

 

RARE BLENDED MALT J.H.

Tastingnotes der Jury:
Im Duft entwickeln sich schnell die typisch-buttrigen Aromen von Süßweinen, Honig und Vanille sind evident. Am Gaumen überrascht der cerealige Antrunk etwas, die Fasstypizität ist bis in den Abgang erhalten. Langer Nachhall.
93 von 100 Punkten.